Der Quer Blog

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum

querblog.de

Reisen

Rio de Janeiro – Die verzauberte Stadt Brasiliens

Februar 25, 2017 by querblog.de

Wer Rio de Janeiro, die wahrscheinlich schönste Stadt Brasiliens besucht, wird buchstäblich verzaubert werden. Rio de Janeiro hat nicht nur traumhaftes Wetter und märchenhafte Strände, sondern auch landschaftliche Highlights und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Aufenthalt sowohl aufregend als auch abwechslungsreich gestalten.

Die Stadt

Copacabana, Zuckerhut und Karneval – das sind die Zutaten, die Rio de Janeiro ausmachen. Die Millionenmetropole, die am Atlantischen Ozean gelegen und von den Anhöhen der Serra do Mar umgeben ist, hat schon jeden Urlaubsgast begeistert. Touristen, die hierherkommen, wollen die Stadt und ihre atemberaubende Landschaft auf eigene Faust erkunden und an feinsten Sandstränden entspannen. Erstes Ziel ist unweigerlich der 710 Meter hohe Corcovado, der mittels einer Zahnradbahn zu erreichen ist. Bis zur Aussichtsplattform der berühmten Christusstatue sind es zusätzlich nur noch 220 Stufen. Oben angekommen, eröffnet sich eine fantastische Aussicht über die Stadt und den Zuckerhut, der ein ebenso beliebtes Ausflugsziel ist. Wem das nicht reicht, steigt einfach in einen Helikopter und genießt einen umwerfenden Flug und ein unvergessliches Panorama über Rio de Janeiro.

Sehenswürdigkeiten

Mittelpunkt der Stadt ist der Platz Largo da Carioca, von wo aus umliegende Sehenswürdigkeiten, Cafés und Geschäfte leicht zu erreichen sind. Der Besuch eines nahegelegenen Basars und des Nationalmuseums der Schönen Künste ist dabei ein absolutes Muss. Musikliebhaber und Anhänger außergewöhnlicher Baukunst kommen im Teatro Municipal gleichermaßen auf ihre Kosten, da das Opernhaus sowohl interessante Aufführungen als auch ein stilvolles Inneres zu bieten hat. Die Parkanlagen der Stadt werden nicht nur von Besuchern für einen erholsamen Spaziergang genutzt. Der Stadtpark Quinta da Boa Vista und der Botanische Garten sind diesbezüglich die besten Adressen, um eine unglaubliche Artenvielfalt heimischer Pflanzen zu Gesicht zu bekommen.

Kultur

Die brasilianische Küche sollte bei einem Streifzug durch die Innenstadt unbedingt probiert werden. Die besten Restaurants befinden sich in den Stadtteilen Lapa und Santa Teresa, wo in erster Linie Fleisch- und Fischgerichte angeboten werden. Hier befinden sich auch die besten Clubs der Stadt, um den traditionellen Samba zu tanzen und Gleichgesinnte zu treffen. Entspannung findet man hingegen an den Stränden Copacabana und Ipanema, die zum Relaxen, Baden und Surfen einladen. Von hier aus starten auch reizvolle Tauchtouren, auf denen man der farbenfrohen Welt unter Wasser näher kommt. Urlauber, die die Chance haben, Rio de Janeiro zur Zeit des Karnevals zu besuchen, sollten diese einmalige Möglichkeit unbedingt wahrnehmen. Wenn sich die Stadt zu einer bunten Festmeile verwandelt, die ein Millionenpublikum aus aller Welt anzieht, muss man einfach dabei sein. Zahlreiche geschmückte Wagen, Tänzer und Tänzerinnen in schillernden Kostümen reißen nicht nur Touristen, sondern auch viele Prominente mit, die sich dieses einmalige Spektakel nicht entgehen lassen wollen.

Posted in: Reisen Tagged: Rio, Stadt

München – Urlaub in der Heimat, das Gute liegt oft so Nahe!

März 25, 2016 by querblog.de
München Panorama

Wer sich nach vielen Wochen harter Arbeit dazu entscheidet, einen Urlaub zu buchen, der greift in der heutigen Zeit immer öfter auf einheimische Reiseziele zurück. Niemand muss in die Ferne schweifen, wenn die Heimat noch nicht ausreichend ergründet wurde. Ein bisschen von der eigenen Kultur mitbekommen, und gleichzeitig auch noch Geld sparen. Eine Stadt, die sich auf jeden Fall dafür eignet, ist München!

Sehenswürdigkeiten

Aus architektonischer Sicht muss sich München hinter den anderen Metropolen der Welt nicht verstecken. Ein echter Blickfang ist das neue Rathaus und vom Alten Peter kann man bei guter Sicht sogar einige Berge entdecken. Auch in der Münchner Innenstadt gibt es viel zu sehen, z.B. den Marienplatz sowie die beliebte Einkaufsstraße, die Kaufingerstraße. So kann Sightseeing am besten mit einer kleinen Shoppingtour verknüpft werden.
Wer sich weiterbilden möchte, für den bietet München einiges an Museen an. Absolut empfehlenswert sind hier: das Deutsche Museum, das etwa 50 Bereiche der Naturwissenschaften und der Technik ausstellt, sowie die Bavaria Filmstudios, wo hinter die Kulissen von Filmen und Serien geschaut werden kann. Zum Entspannen bieten sich Münchens Grünflächen an, wie zum Beispiel der Englische Garten oder der Olympiapark.
München ist außerdem bekannt für seine Festivals. So gibt es das Tollwood im Sommer und Winter, indem sich jeder Besucher auf viele interessante Waren stürzen kann oder im Herbst das berühmte und zugleich beliebte Oktoberfest.

Münchner Oktoberfest

Für Feierbegeisterte gibt es keinen besseren Zeitpunkt nach München zu kommen, als im September und Oktober. Auf der Theresienwiese, unweit dem Münchner Hauptbahnhof, steigt jährlich das Münchner Oktoberfest, das Menschen aus aller Welt anzieht. Achterbahnen, Bierzelte mit Musik, Bier und herzhaften Speisen, ziehen die Leute in Scharen an und laden zum ausgelassenen Feiern ein. Sogar manch prominenter Besucher, lässt sich blicken.

Kultur

Die bayrische Gemütlichkeit und die herzliche Art der Bayern kann man überall spüren und sind fixer Bestandteil der typisch bayrischen Kultur und Lebensweise. Ob im Biergarten oder auch nur beim Fahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln – die herzlichen Münchner sind sehr kontaktfreudig.
Ansonsten, auch wenn dies nicht jeder gerne hört, München spielt ebenfalls guten Fussball. FC Bayern München ist der erfolgreichste deutsche Fußballverein und Rekordmeister im DFB-Pokal, Ligapokal sowie Supercup.

Lokaltipp

Wer zu Zeiten des Oktoberfests in München ist, sollte auf jeden Fall einen Abstecher auf die Wiesn machen, dort kann man herrliche bayrische Spezialitäten wie Haxn oder Steckerlfisch zu sich nehmen. Zu anderen Zeiten laden auch überall die bayrische Lokale ein. Meine Empfehlung: Das Hofbräuhaus oder das Hard Rock Cafe München :-)

Posted in: Reisen Tagged: Müchen